Das Werk Außerbiblische Zeugnisse über Jesus und das frühe Christentum von F. F. Bruce bietet eine faszinierende Reise in die historische Auseinandersetzung mit der Gestalt Jesu und der frühen Christenheit jenseits der biblischen Texte. Die vorliegende deutsche Ausgabe wurde durch den renommierten Judaistik- und Neutestamentler Dr. Eberhard Güting herausgegeben, dessen Expertise die Übersetzung durch fundierte Einblicke in antike Sprachen und kulturelle Kontexte ergänzt.
Wer ist der Autor?
F. F. Bruce (1910–1990) zählt zu den bedeutendsten Neutestamentlern des 20. Jahrhunderts. Als Professor für Bibelwissenschaften und Autor zahlreicher Standardwerke hat er sich einen herausragenden Ruf erworben. Seine Werke verbinden wissenschaftliche Strenge mit einer für ein breites Publikum zugänglichen Sprache.
Herausgeber Dr. Eberhard Güting bringt als Spezialist für Judaistik, neutestamentliche Textgeschichte und koptische Studien tiefgreifende Kompetenzen mit, die diese deutsche Bearbeitung besonders bereichern.
Worum geht’s?
Das Buch ist in zwölf thematisch gegliederte Kapitel unterteilt, die eine Vielzahl an Perspektiven aufzeigen:
- Das Zeugnis antiker heimischer Autoren über Jesus – Ein Überblick über die knappen, aber aufschlussreichen Erwähnungen Jesu in nichtchristlichen Quellen.
- Das Zeugnis des Flavius Josephus – Eine detaillierte Analyse der berühmten Passagen aus den Antiquitates Judaicae.
- Der slawische Josefus – Eine weniger bekannte Tradition, die neue Perspektiven bietet.
- Jesus in der rabbinischen Überlieferung – Die Darstellung Jesu in jüdischen Texten und ihre oft polemische Ausrichtung.
- Vorbereitung auf den Messias? – Eine Reflexion über den messianischen Erwartungshorizont in der Antike.
- Versprengte Herren Wort und apokryphen Evangelien – Eine Einführung in außerkanonische Schriften.
- Das Thomasevangelium – Analyse eines der bekanntesten apokryphen Evangelien.
- Das gnostische Evangelium des Judas Iskariot – Eine faszinierende, wenn auch theologisch umstrittene Quelle.
- Weitere außerkanonische Schriften – Ein Überblick über weniger bekannte Dokumente.
- Jesus im Koran – Die islamische Sicht auf Jesus als Prophet.
- Jesus in der islamischen Tradition – Eine Vertiefung der islamischen Wahrnehmung Jesu.
- Das Zeugnis der Archäologie – Materielle Zeugnisse, die das historische Umfeld Jesu beleuchten.
Bruce macht deutlich, dass die außerbiblischen Zeugnisse über Jesus und das frühe Christentum selten und oft fragmentarisch sind. Dennoch gelingt es ihm, diese Quellen sachlich und verständlich zu analysieren. Besonders die Untersuchung der Texte des Flavius Josephus und der rabbinischen Überlieferungen zeugt von Bruce’ herausragender Expertise.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Bearbeitung durch Dr. Güting, der die Literaturverweise auf deutsche theologische Werke angepasst hat und somit den Zugang für ein deutschsprachiges Publikum erleichtert.
Wer sollte es lesen?
Dieses Buch richtet sich an historisch und theologisch Interessierte, die Einblicke in die Wahrnehmung von Jesus und seiner Bewegung durch nichtchristliche Zeitgenossen gewinnen möchten. Für Leser, die an einer historischen Einordnung des Christentums interessiert sind, ist dieses Buch eine gewinnbringende Lektüre.
Was gibt es Kritisches?
Aus evangelikaler Sicht könnte die Aufnahme apokrypher Texte wie des Evangeliums des Judas kritisch betrachtet werden. Bruce hebt jedoch hervor, dass die starke Legendenbildung in diesen Schriften die Geschichtlichkeit Jesu nicht infrage stellt, sondern vielmehr den wachsenden Einfluss seiner Person widerspiegelt. Die Arbeit ist keine Verteidigung des christlichen Glaubens, sondern eine nüchterne historische Betrachtung. Dies mag für Leser, die apologetische Ansätze bevorzugen, ungewohnt sein.
Was bleibt?
F. F. Bruce’ Buch ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die den historischen Jesus und die frühen Christen durch die Augen seiner Zeitgenossen betrachten möchten. Es zeigt, wie sich die Wahrnehmung Jesu und seiner Botschaft auch außerhalb der biblischen Überlieferung formte und entwickelt hat. Mit seinen klaren Analysen, umfassenden Quellenbesprechungen und der sorgfältigen deutschen Bearbeitung setzt das Werk Maßstäbe.
Das Buch:
-
Bruce, F. F. / Güting, E. (Hg.): Außerbiblische Zeugnisse über Jesus und das frühe Christentum einschließlich des apokryphen Judasevangeliums, TVG Brunnen, 224 Seiten, ISBN: 978-3-76559-366-6, Preis: 24,90 €
erhältst du hier.
Kommentar schreiben