Bibelkommentare

Die Pastoralbriefe
Bibelkommentare · 04. April 2023
Auf leicht verständliche und lebensnahe Art und Weise legt Norbert Lieth die Aussagen der beiden Timotheusbriefe und des Titusbriefes Vers für Vers aus, verliert dabei nie den Gesamtkontext aus dem Blick und zeigt immer wieder auf, worauf der Heilige Geist in den Gemeinden des lebendigen Gottes den Schwerpunkt legt.

Auf dem Obersaal, während des Abendessens...
Bibelkommentare · 08. März 2023
Johannes Platte (1911–1994) predigte stets Christus-zentriert. Es fiel mir bei ihm auf, dass nach jeder seiner insgesamt 13 Operationen seine Botschaft sich mehr und mehr um die Person und das Wesen unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus drehte.

Die Botschaft der Apostelgeschichte
Bibelkommentare · 21. Februar 2023
Die Beschäftigung mit der Apostelgeschichte ist aktueller denn je. Gerade zu zentralen christlichen Themen bitte die Apostelgeschichte mit Blick auf die Urkirche eine Fülle von Informationen: zu Mission und Gemeindestruktur, Zeichen und Wunder, Christ und Staat, Taufe und Geistesgaben u. a. m. Johns Stott ist es gelungen, einerseits den gesamten Text präzise und differenziert auszulegen und andererseits die Brücke zur praktischen Anwendung in der heutigen Zeit zu schlagen.

So tröstet einander mit diesen Worten
Bibelkommentare · 14. Januar 2023
Sie sind die ältesten Schrift en des Neuen Testaments: die Thessalonicherbriefe. Praktisch, lebensnah und hochprophetisch. Paulus lobte die Thessalonicher für ihren Glauben, ihre Liebe und ihre Naherwartung und erklärte ihnen, was es mit der Entrückung, dem Tag des Herrn und dem Antichristen auf sich hat.

Das Buch der Sprüche
Bibelkommentare · 16. August 2022
In Buch der Sprüche lehrt uns Salomo jene Weisheit, die ihn tüchtig machte, über Gottes Volk zu regieren. Diese Weisheit benötigen auch wir, denn auch wir sind zu einem Königtum berufen (Offenbarung 1,6). Wir erfahren hier, dass die Weisheit nicht eine Sache des Intellekts ist, sondern der rechten Beziehung zu Gott: Nur wer ihn fürchtet, lernt wahre Weisheit (Sprüche 9,10). Diese Weisheit ist jedoch nicht in uns, die wir seit Geburt in der Torheit der Sünde gefangen sind.

Wiersbe Kommentat AT (Bd. 2)
Bibelkommentare · 25. April 2022
Lebensnahe Ausführungen zu Ereignissen, Schlüsselbegriffen und Personen im AT schlagen eine Brücke aus der Geschichte ins Heute. Der Leser erlebt auf eindrucksvolle Weise, wie die alten Texte in sein Leben hineinsprechen ...

Wiersbe Kommentar AT (Bd. 1)
Bibelkommentare · 23. April 2022
Lebensnahe Ausführungen zu Ereignissen, Schlüsselbegriffen und Personen im AT schlagen eine Brücke aus der Geschichte ins Heute. Der Leser erlebt auf eindrucksvolle Weise, wie die alten Texte in sein Leben hinein sprechen ...

Kommentar zum Neuen Testament
Bibelkommentare · 31. März 2022
Vers für Vers die Bibel lesen – Schritt für Schritt Jesus nachfolgen! Genau dabei will dieser Kommentar helfen. Strukturiert erklärt der Autor die biblischen Texte, bringt dem Leser in einfacher Sprache die Worte Gottes nahe und liefert echte Hilfestellung für das Christenleben. Das Anliegen und die Lebenseinstellung des Autors, Christus groß zu machen, ist beim Lesen ständiger Begleiter.

Kommentar zum Alten Testament
Bibelkommentare · 31. März 2022
Ein verständlicher und umfassender AT-Kommentar, der zu Herzen geht? Dieser hier ist einer – als echter Allrounder ist er geeignet für die tägliche Bibellese, für strukturiertes, systematisches Studium und auch einfach zum neugierigen Schnuppern. Mit einfachen, klaren Worten versteht es der Autor, die biblischen Texte schlüssig zu erklären und dem Leser nahezubringen. Anschaulich stellt er immer wieder Christus heraus, für den sein Herz ein Leben lang brannte.

Kommentar-Paket
Bibelkommentare · 03. Juli 2021
Wir Christen haben es nötig, das Wort der Wahrheit zu kennen (2. Timotheus 2,15) und diesem Wort zu gestatten, reichlich in uns zu wohnen (Kolosser 3,16). Das Hauptaugenmerk von John MacArthurs Dienst gilt in erster Linie Gottes Volk. Er möchte helfen, Gottes lebendiges Wort zum Leben zu erwecken. Diese Zielsetzung spiegelt sich auch in dieser Serie von Kommentaren über das Neue Testament wider, in denen die Schrift erklärt und angewandt wird.

Mehr anzeigen