Apologetik

True Story? Good Question!
Apologetik · 15. Februar 2023
Schließen sich Glaube und Naturwissenschaften aus? Was tut Gott gegen die Ungerechtigkeit in der Welt? Solche Fragen haben Julia sehr persönlich bewegt. Sie hat sich auf die Suche gemacht und ist überzeugt: Wenn es Gott gibt, dann muss er allen Anfragen standhalten können.

Go(o)d News (1-3)
Apologetik · 14. Januar 2023
Kein Buch wurde so gehasst und gleichzeitig so geliebt wie die Bibel. In diesem Buch wird erklärt, worauf es bei der richtigen Einordnung biblischer Aussagen ankommt In 10 x 10 prägnanten Punkten werden Hintergrundinformationen und Arbeitshilfen geboten. In zehn Kapiteln bietet dieses Buch Antworten auf die wichtigsten Anfragen.

Gibt es Gott?
Apologetik · 06. Dezember 2022
Viele Menschen glauben an Gott. Aber kann man beweisen, dass es ihn gibt? Oder müssen wir den Verstand ausschalten und einfach „glauben“? R.C. Sproul widerlegt in diesem Buch gängige Argumente gegen die Existenz Gottes und zeigt: Glaube bedeutet nicht, den Verstand auszuschalten. Logik und Vernunft weisen uns vielmehr auf die Existenz Gottes hin und nehmen uns jede Entschuldigung, nicht an ihn zu glauben.

Apologetik · 09. August 2021
Warum Gott? Ist es heute noch vernünftig zu glauben? Führt der Glaube an den einen Gott nicht zu Gewalt und Terror? Kann Religion uns heute noch Antworten auf die drängenden Fragen der Zeit geben? Hat die Wissenschaft nicht den Glauben an Gott längst widerlegt? Diesen und anderen Fragen geht Timothy Keller in seinem Bestseller nach. Er findet Antworten, die überraschen und die nachdenklich werden lassen. Und er nennt gute Gründe für den Glauben.

Ankern
Apologetik · 28. Juli 2021
Dieses Buch ist ein starker Anker gegen gewisse Unterströme der postevangelikalen Theologie, die seit Jahren die apologetischen Fundamente der Kirche unterspülen. Childers beschreibt eindrücklich, was ihren eigenen Glauben ins Wanken gebracht hat und wie sie durch den Zweifel hindurch einen gefestigten Jesus-Glauben zurückgewinnen konnte.

Warum ich trotzdem Christ bin
Apologetik · 16. Juli 2021
Warum ich trotzdem Christ bin "Wozu Gott? Mir geht's auch so gut" , "Ist das nicht alles eine kreative Fiktion?" , "Warum lässt Gott das Leid zu?" , "Hat die Wissenschaft den Glauben nicht längst wiederlegt?" - Gute Fragen verdienen gute Antworten. Matthias Clausen glaubt nicht nur "trotzdem" , sondern gerne.

Was sollen wir tun?
Apologetik · 13. Juni 2021
Was sollen wir tun? Wir sind nicht die erste Generation, die mit der ethischen Frage ringt. Deshalb präsentieren Gooding und Lennox im 3. Band der Reihe die Suche nach Wirklichkeit und Bedeutung die wichtigsten ethischen Theorien. Diese Konzepte erheben alle den Anspruch, allgemeingültige Grundprinzipien zu vertreten. Die Autoren vergleichen die Vorteile und Schwächen, prüfen die Grundlagen und obersten Ziele jedes Systems und seine konkreten Regeln für den Alltag. Dabei wird deutlich, …

Ich denke, aber ich bin mehr
Apologetik · 16. April 2021
Eine Auseinandersetzung mit der Neurowissenschaft: Erst das Menschenbild des christlichen Glaubens verleiht dem Menschen Würde und Identität, die jenseits der rein biologischen Prozesse des Gehirns stehen und aus der Beziehung zum lebendigen Schöpfergott erwachsen.

Wie kann ich meinen Glauben verteidigen
Apologetik · 17. März 2021
Jesus war der ultimative Verteidiger der Wahrheit und des Glaubens. Lernen Sie direkt von ihm, wie sie ihre Überzeugungen wirksam verteidigen können. Es gibt viele Bücher zum Thema Apologetik, aber wie hat Jesus selbst den Glauben verteidigt? Dieses Buch zeigt, wie unser Erlöser Menschen überzeugte. Zaghafte Christen – oder streitlustige Skeptiker – können in den Gleichnissen, Predigten und Prophezeiungen Jesu entscheidende Argumente für seine Göttlichkeit finden. …

Kein Gott ist auch keine Lösung
Apologetik · 06. März 2021
Ein ehemaliger Atheist erklärt, weshalb kein Gott auch keine Lösung. Werde zu einem sprachfähigen Christen und reflektiere deinen Glauben, damit du ihnen anderen erklären kannst.

Mehr anzeigen