Zeitgeschehen

Es war einmal in Eden
Zeitgeschehen · 20. November 2023
Es war einmal in Eden nimmt uns mit auf eine spannende Reise in die Welt der Kunst und Kultur. Seit jeher nutzen Menschen Bilder, Mythen und Märchen, um bewusst oder unbewusst auszudrücken, dass Gott diese Welt wunderbar gemacht hat. Aber auch, dass der gegenwärtige Zustand unserer Welt nicht dem entspricht, wozu sie geschaffen wurde und dass in jedem von uns eine tiefe Sehnsucht wohnt, eine Sehnsucht nach Erlösung und nach einer vollkommenen Welt, einem neuen Eden.

Du bist ein Gott, der mich sieht
Zeitgeschehen · 20. November 2023
So schön und einladend die Jahreslosung auf uns auch wirkt: Bei näherer Betrachtung der Hagargeschichte, aus der sie stammt, ist diese Feststellung ambivalent. Meint die geflüchtete Sklavin Hagar womöglich eigentlich, dass Gott sie ertappt und gestellt hat? Die Ambivalenz der Vorstellung, von Gott gesehen zu werden, durchzieht alle Religiosität. Aber was dominiert? Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus, heißt es im Neuen Testament.

Juden brauchen Jesus nicht ... und andere Irrtümer
Zeitgeschehen · 15. November 2023
Die Debatte ist schon 2000 Jahre alt: Brauchen die Juden Jesus? Der messianische Jude Avi Snyder, der seit über 40 Jahren unter Juden arbeitet, gibt in diesem Buch umfassende, überzeugende und biblisch fundierte Antworten auf diese und andere kritische Fragen zur sogenannten Judenmission. Wer in seiner Liebe zum jüdischen Volk, zum Evangelium und zu einem barmherzigen Gott gestärkt werden möchte, kommt um dieses Buch nicht herum.

Was sollen wir denn über Israel denken
Zeitgeschehen · 15. November 2023
Regelmäßig taucht das leidige Thema "Nahostkonflikt" in unseren Nachrichten auf. Wir werden mit Negativ-Schlagzeilen über Israel als Aggressor regelrecht zugeschüttet. Die meisten Menschen glauben den Berichten. Doch was ist wirklich Fakt und was Fiktion? …

Jäger des verlorenen Verstandes
Zeitgeschehen · 03. November 2023
Orientierung ist schwer zu haben in einer Zeit, in der jede Banalität nach Aufmerksamkeit schreit. Gleichzeitig erleben wir tagtäglich, wie Alltag in Chaos umschlägt. Dabei sitzen wir auf der größten vergessenen Ressource der Menschheit: dem Schatz der Erfahrung. Auf der Suche nach Weisheit ist Markus Spieker ein erfahrener Tourguide.

Und Gott greift doch ein
Zeitgeschehen · 13. Oktober 2023
Dem Land drohte eine verheerende Invasion und damit auch eine furchtbare Hungersnot. Zudem breiteten sich Gewalt und soziale Ungerechtigkeit aus. Habakuk, der alttestamentliche Prophet, hatte allen Grund, in Verzweiflung zu versinken. Wo war Gott in diesen turbulenten Zeiten?

Warum das jüdische Volk?
Zeitgeschehen · 03. Oktober 2023
WARUM DAS JÜDISCHE VOLK Eine eingehende Studie über den Ursprung und die Auswirkungen der Ersatztheologie durch die Jahrhunderte hindurch bis zum heutigen Tag. Dieses Buch untersucht die katastrophalen Folgen der Ersatztheologie und ihre Verbindungen zum Antisemitismus – eine prägnante und umfassende Untersuchung von Geschichte und Theologie, die Klarheit und Verständnis für dieses oft missverstandene Thema schafft.

Warum Israel?
Zeitgeschehen · 01. Oktober 2023
WARUM ISRAEL? erforscht das Thema Israel durch die Brille der Heiligen Schrift und bringt Klarheit in ein kontroverses Thema. Hat die Kirche Israel im Plan Gottes ersetzt? Hat das ethnische Israel noch eine Zukunft? Was ist mit dem heutigen Israel? Diese und weitere Fragen werden beantwortet, indem den Lesern ein Überblick über eine biblische Theologie Israels gegeben wird.

Christentum und Gesellschaft 2
Zeitgeschehen · 30. September 2023
In diesem zweiten Band werden noch weitere dem Christentum entgegenstehende Strömungen behandelt. Er ist einerseits als Ergänzungsband zu verstehen, andererseits aber auch in sich abgeschlossen. Das Ziel ist also, deutlich zu machen, wie sich Christentum und Gesellschaft gegenseitig beeinflussen und welche Auswirkungen dies auf unser Denken und Handeln hat - und den Weg zu zeigen, auf dem man Gott finden kann.

Lügen, die Mädchen glauben
Zeitgeschehen · 26. September 2023
ERWACHSEN WERDEN KANN ECHT HART SEIN Denkst Du das auch manchmal? Ich will Dich ja nicht schocken, aber: Es kann noch viel härter werden, wenn Du Lügen glaubst. Von der Riesenangst, etwas zu verpassen, bis zu dem Glauben, dass perfekte Mädchen mehr wert sind – die Lügen der Welt sind überall. Wie kannst Du Deiner Tochter helfen, wahre Freiheit in einer Gesellschaft voller Lügen zu erleben?

Mehr anzeigen