Im Jahr 2000 wurde der christliche Buchverlag gegründet. Das Verlagsanliegen ist es, die großen Glaubensgrundsätze aus der Reformation wieder aufzugreifen und neu zu betonen. So versteht sich der
Verlag als Diener der Gemeinde Jesu, dessen bestreben es ist, biblische Lehre auf verständliche Weise zu vermitteln und dabei Hilfestellung zu geben, diese ganz praktisch im Glaubensalltag
umzusetzen.
Das Buchsortiment enthält daher Bücher anerkannter und namhafter Autoren aus den letzten 400 Jahren. Durchgängig handelt es sich dabei um Übersetzungen aus dem Englischen. Der Verlag verfolgt mit
seinen Publikationen nicht die bloße Förderung theologischen Wissens. Vielmehr geht es um praktische Bücher, die die Lehren der Gnade auf eine weise weitergeben, die Einfluss auf das
Glaubensleben in der Beziehung mit Gott haben.