Politisches

Konservatives Manifest
Politisches · 08. März 2023
Ein Manifest, das Gesinnungsgenossen sucht und in das Vakuum der Moderne Inhalt bringen möchte.

Gegen die Tyrannei
Politisches · 08. März 2023
Pastor Tobias Riemenschneider hat der Kirche durch sein klares und fundiertes Denken in Bezug auf die Ereignisse der letzten Zeit einen außerordentlich großen Dienst erwiesen. Er hat auch die Art von pastoraler Güte bewiesen, die bei der Bewältigung solch schwieriger Angelegenheiten so notwendig ist, und die Art von Führung und seelsorgerlicher Fürsorge gegeben, die so sehr gefehlt hat.

Die Krake von Davos
Politisches · 08. März 2023
Seit Jahrzehnten arbeiten das Weltwirtschaftsforum (WEF) und sein Vorsitzender Klaus Schwab mit großem Erfolg daran, die wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Weltordnung umzukrempeln. Ziel ist es, Macht und Einfluss einer globalen wirtschaftlichen Elite auszudehnen, um de facto an Parlamenten und Regierungen vorbei zu regieren.

Die intolerante Toleranz
Politisches · 04. März 2023
Toleranz nimmt derzeit einen sehr wichtigen Platz in der westlichen Gesellschaft ein: Man hält es für einfältig, ja, sogar unzivilisiert, sie infrage zu stellen. In dieser Zeit von kontroversen Debatten brauchen wir ein erneuertes Verständnis der Bedeutung einer wahren Toleranz.

Die Psychologie des Totalitarismus
Politisches · 27. Februar 2023
Totalitarismus ist kein Zufall und bildet sich nicht in einem Vakuum. Der Ursprung liegt in dem Phänomen der „Massenbildung", einer Art kollektiver Psychose. Mit detaillierten Analysen, Beispielen und Ergebnissen aus jahrelanger Forschung legt Mattias Desmet die Schritte dar, die zur Massenbildung führen: Aus einem allgemeinen Gefühl der Einsamkeit und des Mangels an sozialen Bindungen und Sinnhaftigkeit entstehen Ängste und Unzufriedenheit.

Generation Gleichschritt
Politisches · 22. Februar 2023
Die Süddeutsche Zeitung titelte am 12. August 2022: "Schuler wirds zu bunt". Dies als bekannt wird, dass der langjährige Leiter des Parlamentsbüros der BILD seinen Posten räumt. Weiter wird gefragt: Wird die BILD zu "woke"? Ralf Schuler antwortet mit einem Buch. Für ihn steht fest: Ukraine-Krieg, Migration, Islam, Regenbogenfahne oder Corona es gibt Themen, bei denen die öffentliche Debatte im mentalen Gleichschritt zu marschieren hat. Ausscheren unerwünscht.

Die Wokeness Illusion
Politisches · 17. Februar 2023
Wokeness ist ein Kampfbegriff geworden. Das gilt sowohl für die Befürworter wie die Gegner einer Einstellung, die sich selbst als »wach« oder »aufmerksam« bezeichnet. Es gibt wenig sachlich begründete Auseinandersetzungen, dafür umso mehr Empörung. In diesem Buch werden zentrale Elemente von Wokeness kritisch geprüft.

Israel in höchster Alarmbereitschaft
Politisches · 13. Januar 2023
Der Nahe Osten – das ewige Pulverfass. Menschen vieler Generationen haben schon versucht, dort Frieden zu stiften und Streitereien zu schlichten. Keinem ist es bisher gelungen. Was ist der Grund dafür? Keine Region auf dieser Erde ist so umstritten. Politiker suchen verzweifelt nach Lösungen. Bisher hat nichts wirklich gefruchtet.

Spiritualisierung der Technologie
Politisches · 26. Oktober 2022
Diese Studie wurde von der medizinischen Fakultät des Universitätsspitals Basel in Auftrag gegeben, um einen ethischen Rahmen zu erhalten, wo die Grenzen der Nanotechnologie sind. Der Autor stieß in einem mehrjährigen Forschungsprozess auf höchst interessante Fakten und Zusammenhänge. Von seinen Erkenntnissen können nicht nur Mediziner profitieren, sondern alle Christen, die angesichts der rasant fortschreitenden Entwicklung eine biblisch fundierte Sicht einnehmen möchten.