Daniel - In der Stadt der vielen Götter

Mit dem interaktiven Kinderbuch Daniel – In der Stadt der vielen Götter öffnet der Kondoo Verlag eine farbenfrohe und spannende Tür zur biblischen Geschichte von Daniel.

 

Wer ist der Herausgeber?

Der Kondoo Verlag steht für christliche Inhalte, die kindgerecht und kreativ vermittelt werden. Mit den innovativen Booki-Büchern verbindet der Verlag biblische Geschichten mit moderner Technik, um Kindern Wissen und Glauben spielerisch näherzubringen.

 

Worum geht‘s

Das Buch ist ein sogenanntes Booki-Buch, das durch den Booki-Stift interaktiv gestaltet wird. Kinder können durch Antippen von Bildern Lieder, Geräusche, Dialoge und Fakten aktivieren. Folgende Charaktere führen altersgerecht durch die Geschichte:

  • Mina Muntermaus begeistert Kinder ab 4 Jahren mit Liedern, Dialogen und Geräuschen.
  • Baruch Bibelbiber erzählt für Kinder von 5 bis 7 Jahren biblische Geschichten in verständlicher Sprache.
  • Eleonore Erzähleule beantwortet Kinderfragen und erklärt die Hintergründe der Geschichte.
  • Fennek Faktenfuchs liefert wissenswerte Einblicke in die babylonische Kultur, speziell für 8- bis 9-Jährige.
  • Anton Aktivaffe sorgt für altersgerechte Spiele, die den Spaßfaktor erhöhen.

Im Zentrum steht die Geschichte von Daniel und seinen Erlebnissen in der prächtigen Stadt Babylon. Die Kinder entdecken Gebäude, die an moderne Hochhäuser erinnern, exotische Gärten und eine Vielzahl faszinierender Details. Mithilfe des Booki-Stifts können sie unter anderem den Traum von König Nebukadnezar verstehen, die geheimnisvolle Schrift an der Wand entschlüsseln und Daniels mutigen Weg in die Löwengrube begleiten.

 

Durch den Einsatz des Booki-Stifts wird die Welt Babylons lebendig, was Kinder dazu einlädt, die Erzählung nicht nur zu hören, sondern auch zu entdecken und mitzuerleben. Zusätzlich werden Bibeltexte aus der Neues Leben Übersetzung vorgelesen, was die biblische Botschaft greifbar macht und somit nicht nur die Interaktion, sondern v.a. auch die Vermittlung von Gottes Botschaft durch sein Wort im Fokus steht.

 

Für die jungen Bibelabenteurer bietet das Buch mehr als 1000 interaktive Elemente, darunter Gespräche, Fakten, Geräusche, Experimente und Spiele. Dazu kommen etwa 30 eingängige Lieder, die Kinder schnell auswendig lernen und mitsingen können. Die fünf tierischen Begleiter sorgen dafür, dass jedes Kind altersgerechte Inhalte findet und auf eine spannende Reise durch Daniels Welt mitgenommen wird. Dabei können Eltern im Gespräch mit ihren Kindern auch die Gefahren des Polytheismus aufzeigen und darlegen, weshalb der Glaube an den Gott der Bibel Kraft für den Alltag gibt.

 

Wer sollte es lesen?

Das Buch richtet sich an neugierige Jungen und Mädchen ab 4 Jahren, die nicht nur die biblische Geschichte von Daniel erleben, sondern auch mehr über das Leben und die Kultur Babylons erfahren möchten.

 

Was gibt es Kritisches?

Die Vielzahl der interaktiven Elemente kann dazu führen, dass der Fokus der Kinder auf den technischen Aspekten liegt und nicht auf der biblischen Geschichte selbst. Eltern sollten das Buch daher idealerweise gemeinsam mit ihren Kindern entdecken, um die Bibelgeschichte in den Mittelpunkt zu rücken. Auch ist der Booki-Stift erforderlich, um das volle Potenzial des Buches auszuschöpfen, was zusätzliche Kosten verursacht. Positiv ist, dass es die Lieder auf einer extra CD gibt, die aber wieder erworben werden muss.

 

Was bleibt?

Die Liebe zum Detail in Daniel – In der Stadt der vielen Götter ist beeindruckend. Das Buch greift die biblische Geschichte auf eine außergewöhnlich kreative Weise auf und begeistert mit liebevollen Illustrationen, eingängigen Liedern, humorvollen Dialogen und vielen interaktiven Möglichkeiten. Es ist ein gelungenes Werkzeug, um Kindern die Bibel und die Welt Babylons nahe zu bringen – spannend, lehrreich und unterhaltsam zugleich! 


Das Buch: 

  • Bookii-Buch (2019): Daniel – In der Stadt der vielen Götter, Kondoo Verlag, 16 Seiten,  ISBN: 978-3-96480-032-9, Preis: 21,50 €

erhältst du hier

Kommentar schreiben

Kommentare: 0