Kraft und Gnade

Manche Bücher nimmt man zur Hand und spürt sofort: Dieses Werk wurde geschrieben, um zu ermutigen – nicht mit flotten Parolen, sondern mit echtem geistlichem Tiefgang. Kraft und Gnade von Gerrid Setzer ist genau ein solches Buch.

 

Wer ist der Herausgeber?

Gerrid Setzer ist ein deutscher Autor und christlicher Schriftsteller, der sich auf geistliche Literatur spezialisiert hat. Er hat mehrere Andachtsbücher veröffentlicht. Seine Werke zeichnen sich durch tiefgehende biblische Reflexionen aus und zielen darauf ab, den Glauben der Leser zu stärken und sie in ihrer persönlichen Beziehung zu Jesus Christus zu ermutigen. Neben seinen Büchern ist Setzer auch als Autor von Artikeln auf bibelstudium.de tätig. Seine Beiträge befassen sich mit verschiedenen theologischen Themen und bieten Impulse für das geistliche Leben.

 

Worum geht’s?

In zehn einfühlsam und klar geschriebenen Porträts begegnen uns Männer, die in ganz verschiedenen Zeiten und Kontexten lebten – und doch eines gemeinsam hatten: Sie ließen sich von Gottes Kraft und Gnade leiten. Ob an der sturmumtosten Küste Schottlands, in den Slums von London, in den Steppen der Mongolei oder im afrikanischen Busch – diese Männer folgten ihrer Berufung treu, trotz aller Widerstände.

 

Was dieses Buch so besonders macht, ist die ehrliche Darstellung der Charaktere. Gerrid Setzer schildert George Wishart, Philipp Spitta, David Livingstone, John Geddie, William Kelly, Friedrich von Bodelschwingh, Charles H. Spurgeon, Dwight L. Moody, James Gilmour und Richard Wurmbrand nicht als makellose Helden, sondern als Menschen mit Schwächen – Menschen wie du und ich. Und genau darin liegt die Kraft dieses Buches: Es zeigt, was Gott tun kann, wenn wir uns ihm zur Verfügung stellen.

 

Im Zentrum steht ein biblisches Prinzip, das oft nur theoretisch bekannt ist: „Meine Gnade genügt dir, denn meine Kraft wird in Schwachheit vollbracht“ (2. Kor 12,9). In den Lebensgeschichten dieser Männer wird dieses Wort lebendig. Sie haben sich gebrauchen lassen – nicht weil sie stark waren, sondern weil sie sich von Gott beschenken ließen.

 

Besonders hervorzuheben ist die gelungene Gestaltung des Buches. Die durchgehend farbigen Illustrationen verleihen den Porträts nicht nur visuelle Tiefe, sondern machen das Buch auch für jüngere Leser oder den Einsatz in Gruppenstunden und Andachten attraktiv.

 

Wer sollte es lesen?

Kraft und Gnade richtet sich an Christen, die sich für kirchengeschichtliche Persönlichkeiten und geistliche Vorbilder interessieren. Besonders geeignet ist das Buch für Jugendliche, junge Erwachsene sowie Mitarbeitende in Gemeinde, Hauskreis und Jugendarbeit, die inspirierende Impulse für den Glauben suchen. Durch die klare Sprache und farbige Gestaltung eignet es sich auch zum gemeinsamen Lesen in der Familie. Insgesamt spricht es alle an, die im Glauben wachsen und sich von Gottes Wirken in der Geschichte ermutigen lassen wollen.

 

Was bleibt?

Kraft und Gnade ist eine geistliche Schatzkiste, die in jede christliche Hausbibliothek gehört. Es inspiriert, ermutigt und fordert heraus. Ein Buch, das man nicht nur liest, sondern über das man ins Gespräch kommen möchte – mit anderen und mit Gott. Wer biografische Literatur liebt und sich nach glaubensstärkenden Vorbildern sehnt, wird hier fündig. Ein Buch, das zur Ehre Gottes geschrieben wurde – und zur Stärkung der Gemeinde heute.


Das Buch: 

  • Setzer, G. (2025): Kraft und Gnade. 10 Männer des Glaubens, CSV Verlag, 170 Seiten, ISBN: 978-3-98838-066-1, Preis: 8,90 €

erhältst du hier