
Inmitten eines medial aufgeheizten Klimadiskurses, in dem Schlagworte wie Klimakatastrophe, Erderwärmung und globale Notlage dominieren, bringt dieses Buch wohltuende biblische Klarheit: Das Klima im Wandel von Ken Ham, dem bekannten Apologeten und Gründer von Answers in Genesis (USA), und Jessica DeFord ist ein hervorragend gestaltetes, verständlich geschriebenes und reich illustriertes Werk, das der verbreiteten Panikmache entschieden entgegentritt – aus einer dezidiert schöpfungsgläubigen Perspektive.
Worum geht’s?
Anstatt Kinder und Erwachsene mit düsteren Zukunftsszenarien zu verängstigen, vermittelt dieses Buch einen hoffnungsvollen und fundierten Blick in die Zukunft, der sich auf das Wort Gottes gründet. Der Klimawandel wird nicht geleugnet – aber seine Deutung wird in das biblische Weltbild eingebettet: Die Autoren zeigen anhand von Bibeltexten und wissenschaftlichen Beobachtungen auf, dass Klimaänderungen nichts Neues sind, sondern Teil natürlicher Prozesse, die seit der Sintflut die Erde prägen.
Die einzelnen Kapitel widmen sich aktuellen Fragen (z. B. Gibt es einen Klimanwandel? Wie viele Eiszeiten gab es? Sind Eisbären bedroht? Warum diese Panik?). Diese Kapitel des Buches schaffen ein solides Fundament, indem sie die großen Linien der Erdgeschichte aus biblischer Sicht erklärt. Dazu liefern sie spannende Forschungsergebnisse, anschauliche Vergleiche und alltagsnahe Erklärungen, die besonders für junge Leser und Familien gut verständlich sind. Schließlich mündet alles in eine ermutigende Zukunftsperspektive, die auf Gottes Verheißungen gründet – nicht auf politisch gesteuerte Klimaziele.
Gerade für Christen, die in der aktuellen Debatte nach Orientierung suchen, bietet dieses Buch eine starke Alternative zur gängigen Darstellung. Es macht deutlich: Unsere Welt liegt nicht in den Händen menschlicher Klimapolitik, sondern in Gottes souveräner Hand. Die Schöpfung unterliegt Seinem Plan – und Er hat versprochen, Saat und Ernte, Frost und Hitze nicht aufhören zu lassen (vgl. 1. Mose 8,22).
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Klima im Wandel richtet sich an Familien, Lehrer, Jugendleiter, bibeltreue Gemeinden und alle Christen, die ihren Kindern, Schülern oder Gemeindegliedern eine verständliche, glaubensstärkende und zugleich wissenschaftlich fundierte Antwort auf die Klimafrage geben wollen. Es eignet sich sowohl zum gemeinsamen Lesen in der Familie als auch für den Einsatz im Religionsunterricht, Bibelunterricht oder Kinderkreis.
Was bleibt?
Das Klima im Wandel ist ein starkes Plädoyer für eine gottzentrierte Sicht auf die Schöpfung, die weder in Angst erstarrt noch den Menschen vergötzt. Ein ideales Buch für Familien, Gemeinden und Schulen, die Kindern wie Erwachsenen zeigen wollen: Unsere Zukunft ist nicht ungewiss – sie ist geborgen in Gottes Hand.
Das Buch:
-
Ham, K. / Deford, J. (2025): Das Klima im Wandel, Jeremia Verlag, 80 Seiten, ISBN: 978-3-86701-237-9, Preis: 15,90 €
erhältst du hier.