Gottes Freundschaft erleben

Gott näherkommen – aber wie? Diese Frage bewegt viele Christen. Sie glauben an Gott, kennen seine Wahrheit, aber erleben ihn im Alltag kaum als lebendige Realität. In genau diese Spannung spricht Brad Huebert mit seinem neuen Buch „Gottes Freundschaft erleben“ – ein leidenschaftlicher, lebensnaher Ruf zu einer echten, tiefen Beziehung mit dem lebendigen Gott.

 

Wer ist der Autor?

Brad Huebert ist kanadischer Pastor, Ehemann, Vater von drei erwachsenen Kindern und kreativer Denker mit über dreißig Jahren im Dienst für Jesus. Er engagiert sich bei Deeply Devoted, einem Dienstbereich von STM Ministries, und lebt mit seiner Frau Shauna in Calgary. Hueberts Herz schlägt dafür, Christen aus toter Religion in eine gelebte Freundschaft mit Gott zu führen.

 

Worum geht’s?

Die Ausarbeitung ist kein theoretischer Ratgeber, sondern ein geistlicher Wegweiser – ein persönliches Einladungsschreiben an alle, die mehr wollen: Mehr Nähe zu Gott, mehr Tiefe im Glauben, mehr echte Beziehung statt frommer Routine.

 

Das Buch gliedert sich in drei zentrale Teile:

  1. Teil 1 – Paradigmenwechsel: Hier entlarvt der Autor Denkfehler, die uns in der Gottesbeziehung blockieren. Themen wie „Agieren vs. Reagieren“, „Beziehungsziele“ oder das „Eigentumsrecht“ markieren eine notwendige innere Umkehr: Weg vom Leistungsdenken – hin zu einer befreiten Freundschaft mit Gott.
  2. Teil 2 – Der Tempelweg: Anhand des biblischen Bildes vom Tempel beschreibt der Theologe einen geistlichen Weg der Annäherung an Gottes Gegenwart. Tore des Dankes, Herzenskontrolle, Buße, Gnade, das Allerheiligste – hier entfaltet sich ein tiefer, geistlich durchdachter Zugang zu einer erfahrbaren Gottesbeziehung.
  3. Teil 3 – Crashkurse: Praktisch und konkret. Ob Bibelstudium, Gebetstagebuch, Buße oder Gottes Stimme hören – Huebert bietet hilfreiche, umsetzbare Impulse für Menschen mit echtem Hunger nach geistlichem Wachstum.

Dabei ist der Schreibstil persönlich, ermutigend und bildhaft. Besonders das Eingangskapitel spricht direkt ins Herz – ob du gerade erst zum Glauben gefunden hast, schon lange unterwegs bist oder spürst, dass deine Liebe zu Jesus neu entfacht werden soll.

 

Was gibt es Kritisches?

Das Buch ist stark geistlich geprägt, was für bibeltreue Leser ein Gewinn ist. Theologisch ist es nicht hochkomplex, sondern bewusst seelsorgerlich und lebensnah gehalten. Wer eine tiefgehende Exegese oder systematische Theologie erwartet, wird sie hier nicht finden. Doch genau diese Einfachheit macht das Buch für viele zugänglich. Manche Passagen sind jedoch stark emotional und subjektiv geprägt, was  im Gesamtton der Einladung zur Freundschaft mit Gott gut eingeordnet ist. Man sollte zudem bedenken, dass der Autor sich stark auf persönliche, mystische Erfahrungen beruft, die teilweise über das Maß hinausgehen, das die Schrift nahelegt. Die Gefahr dabei: Leser, die keine derart intensiven Erfahrungen machen, könnten an sich zweifeln oder ein „geistliches Leistungsdenken“ entwickeln, das eigentlich überwunden werden soll.

 

Wer sollte das Buch lesen?

Christen, die mehr Tiefe in ihrer Beziehung zu Gott suchen. Kleingruppen oder Jüngerschaftsteams. Seelsorger, die Menschen auf ihrem geistlichen Weg begleiten und alle, die glauben, aber sich nach echtem Erleben sehnen. 

 

Was bleibt?

Ein berührendes, bibelorientiertes Buch, das nicht bei Information stehenbleibt, sondern zur Veränderung führt. Es schenkt Mut, Gottes Nähe zu suchen – nicht durch Perfektion, sondern mit einem offenen Herz. 


Das Buch: 

  • Huebert, B. (2025): Gottes Freundschaft erleben. Wie tägliche Zeiten mit Gott dich verändern und beflügeln, 287 Seiten, ISBN: 978-3-86256-197-1, Preis: 20,00 €

erhältst du hier.