Impulse zum Glauben

In einer Zeit, in der Christen vielfach zwischen Alltagsdruck, theologischer Unklarheit und geistlicher Ermüdung stehen, sind gehaltvolle Andachten eine wertvolle Stärkung. Daniel Melui legt mit Impulse zum Glauben eine Sammlung von 121 Andachten vor, die nicht nur zur täglichen Stillen Zeit einladen, sondern auf eindrückliche Weise die Person und das Werk Jesu Christi in den Mittelpunkt rücken.

 

Wer ist der Autor?

Daniel Melui ist Evangelist und Bibellehrer mit einem Fokus auf bibeltreuer Verkündigung. Seine theologischen Wurzeln liegen im klassisch-evangelikalen, dispensationalistisch geprägten Umfeld. Besonders am Herzen liegt ihm die Christuszentrierung, die in all seinen Ausarbeitungen sichtbar wird.

 

Worum geht’s?

Das Andachtsbuch Impulse zum Glauben führt den Leser auf eine geistliche Reise, die ihn vom Kommen Jesu bis zu seiner Wiederkunft begleitet. Die 121 Andachten sind thematisch vielfältig und decken zentrale Stationen und Wahrheiten der Heilsgeschichte ab:

  • Das Leben, Sterben und Auferstehen Jesu
  • Seine göttliche Natur und menschliche Erniedrigung
  • Seine Wiederkunft und das Leben in Erwartung
  • Persönliche Glaubensfragen wie Nachfolge, Gebet, Anbetung, Leiden, Dienst, Heiligung und Hoffnung

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis zeigt: Jede Andacht steht thematisch für sich, ist aber zugleich in eine größere heilsgeschichtliche Bewegung eingebettet. So beginnt das Buch mit dem Kommen Jesu („Siehe, ich komme“) und endet mit dem sehnsüchtigen Ausblick („Komm, Herr Jesus!“).

 

Die Andachten sind bibelfundiert, klar gegliedert und zeichnen sich durch einen warmherzigen, glaubensstärkenden Ton aus. Melui zitiert reichlich Bibelstellen, ordnet diese theologisch sorgfältig ein und zeigt seelsorgerliche Anwendungen für den Alltag auf. Besonders die wiederholte Betonung der Gnade Gottes, der Vorrangstellung Christi und der Hoffnung auf sein baldiges Kommen geben dem Leser klare Orientierung.

 

Eine der ersten Andachten veranschaulicht dies beispielhaft: Sie beleuchtet, warum Jesus kommen musste – nicht als Richter, sondern als Retter – und stellt eine Reihe von Bibelstellen zusammen, die die Sendung Jesu aus Gottes Perspektive erklären. Der Leser wird eingeladen, das Erlösungswerk Jesu tiefer zu durchdringen und in Dankbarkeit und Hoffnung zu leben.

 

Was gibt es Kritisches?

Die geistliche Tiefe der Andachten ist ein großer Gewinn. Wer allerdings eher erzählerische oder emotionalisierende Andachten bevorzugt, könnte den Stil als nüchtern empfinden. Auch ist ein gewisses Maß an Bibelkenntnis hilfreich, um alle Zusammenhänge zu erfassen – die Andachten richten sich also eher an geistlich Interessierte als an absolute Glaubenseinsteiger. Das ist aber eher ein Hinweis als ein Mangel.

 

Wer sollte das Buch lesen?

Dieses Andachtsbuch ist ideal für Christen, die täglich aus Gottes Wort neue Kraft schöpfen wollen, aber keine oberflächliche Lektüre suchen. Besonders geeignet ist es für Männer und Frauen, die tiefer in die Christusoffenbarung der Bibel eintauchen möchten. Auch für Hauskreise, Bibelstunden oder Seelsorgegespräche bietet es reichhaltige Impulse.

 

Was bleibt?

Impulse zum Glauben ist eine gehaltvolle, bibelzentrierte Andachtensammlung, die Jesus Christus groß macht und den Leser im Glauben festigt. Wer mit einem geistlichen Kompass durchs Leben gehen möchte, findet hier einen wertvollen Wegbegleiter.


Das Andachtsbuch: 

  • Melui, D. (2025): Impulse zum Glauben. 121 wegweisende Andachten, CSV Verlag, 314 Seiten, ISBN: 978-3-98838-069-2, Preis: 14,90 €

erhältst du hier