
Neid ist ein Gefühl, das schon kleine Kinder kennen – wenn ein anderes Kind scheinbar mehr hat, schöner spielt oder beliebter ist. Das Bilderbuch „Leo und sein Freund Ben“ greift dieses Thema kindgerecht auf und lädt zur Herzensreflexion über Dankbarkeit und Zufriedenheit ein.
Wer ist der Autor?
Sabine Kähler ist Kinderbuchautorin und gestaltet gemeinsam mit Illustratorin Sarah Schulz eine Reihe von christlich geprägten Pappbilderbüchern für Kleinkinder. Die Bücher erscheinen im Verlag CLV (Christliche Literatur-Verbreitung) und sind theologisch im evangelikalen Glauben verankert.
Worum geht’s?
Leo besucht seinen Freund Ben und ist begeistert – oder vielmehr neidisch: Bens Sandkasten ist riesig, er hat einen Bagger und sogar eine Eisenbahn im Zimmer. Leo vergleicht sich, wird missmutig und hadert mit dem, was er nicht hat. Das Bilderbuch begleitet Leo durch seine negativen Gefühle hindurch und zeigt auf, wie sein Papa ihm hilft, mit dem Neid umzugehen.
In einfacher Sprache, begleitet von ausdrucksstarken und warmherzigen Illustrationen, lernen Kinder ab 2 Jahren, wie man Gefühle wie Neid erkennt, anspricht und überwinden kann. Dabei wird der Blick auf die Dankbarkeit gelenkt – eine biblische Tugend, die in der heutigen Konsumgesellschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Die Geschichte ist klar aufgebaut, mit wenigen, prägnanten Sätzen pro Doppelseite. Die Bilder ergänzen den Text lebendig und erzählen die Handlung oft weiter. Das Buch ist Band 6 einer Reihe, die
Alltagssituationen aufgreift und geistlich fundiert aufarbeitet.
Was gibt es Kritisches?
Die Zielgruppe (2–4 Jahre) erfordert elterliche Begleitung – die Begriffe „Neid“ oder „Dankbarkeit“ erschließen sich nicht automatisch. Das macht das Buch nicht weniger wertvoll, sondern eher zu einem Anlass für Gespräche in der Familie. Wer eine theologisch tiefere Einbettung sucht, etwa mit biblischen Versen oder einem klaren Bezug zu Gott, wird in diesem Band nur indirekt fündig.
Wer sollte das Buch lesen?
Eltern, Großeltern, Erzieher oder Gemeindemitarbeiter, die Kinder früh für Herzenshaltungen sensibilisieren wollen. Ideal auch als Geschenk zur Vorbereitung auf Besuche bei Freunden oder zur Nachbearbeitung von Konflikten im Kindergartenalter.
Was bleibt?
„Leo und sein Freund Ben“ hilft kleinen Kindern, mit ihren Gefühlen ehrlich umzugehen – und lädt Eltern dazu ein, ihre Kinder in Richtung Dankbarkeit zu erziehen. Ein leises, aber starkes Plädoyer gegen Vergleich und für ein zufriedenes Herz.
Das Buch:
-
Kähler, S. / Schulz, S. (2025): Leo und sein Freund Ben (Neid), Band 6 von 8, CLV Verlag, 40 Seiten, ISBN: 978-3-86699-566-6, Preis: 10,90 €
erhältst du hier.